Bestandsaufnahme und Analyse der Schulsituation
Das Gebäude der Grundschule Falkenberg ist 1975 errichtet worden. Die Schule ist landschaftlich schön gelegen. Sie fügt sich in die unteren Hänge des Barnim ein und bietet einen weiten Blick auf das Oderbruch.
Auf dem Schulgelände befindet sich die Kindertagesstätte einschließlich Hort.
Der Träger beider Einrichtungen ist die Gemeinde Falkenberg. Seit Beginn des Schuljahres 2006/07 arbeiten wir als Grundschule mit Ganztagsangeboten in der offenen Form.
Zum Grundschulbereich gehören nachfolgende Ortsteile der Gemeinde Falkenberg: Falkenberg/Mark, Cöthen, Dannenberg/Mark, Krummenpfahl, Torgelow und Platzfelde.
Seit einigen Jahren besuchen auch Schüler des Kreises Barnim aus den Gemeinden Hohenfinow, Niederfinow und Liepe unsere Grundschule. Dadurch hat sich aus der ehemaligen „Kleinen Grundschule" Falkenberg wieder eine stabile Grundschule entwickelt.
In diesem Schuljahr besuchen 171 Schüler und Schülerinnen unsere Einrichtung.
Klasse 1a: 16 Kinder und Klassenlehrerin Frau Vogel
Klasse 1b: 16 Kinder und Klassenlehrerin Frau Bergk
Klasse 2: 18 Kinder und Klassenlehrerin Frau Werner
Klasse 3a: 18 Kinder und Klassenlehrerin Frau Derwanz
Klasse 3b: 18 Kinder und Klassenlehrerin Frau Karas
Klasse 4: 20 Kinder und Klassenlehrerin Herr Wegener
Klasse 5 24 Kinder und Klassenlehrerin FrauSchönbrunn
Klasse 6a: 20 Kinder und Klassenlehrerin Frau Ahrendt
Klasse 6b: 21 Kinder und Klassenlehrerin Frau Klinger
Der Hort befindet sich im Schulgebäude und nutzt vier Räume. Auf dem Gelände befinden sich ein neuer Bolzplatz und ein Basketballkorb sowie ein Volleyballnetz, aber auch Klettergerüste mit Rutschen.
Ein Teich und viele Schattenbäume komplettieren das Ensemble.
Die Schule verfügt über eine eigene Turnhalle auf dem Schulgelände. Die Halle samt Umkleideräumen und Sanitäreinrichtungen wurde neu saniert.
Ebenfalls sind Schutzeinrichtungen für die Fenster des Schulgebäudes angebracht worden, um die Sonneneinstrahlung erträglich zu gestalten.
In der Schule befindet sich ein Essenraum, welcher auch zu kleinen Veranstaltungen genutzt wird.