Ganztagsgestaltung
Aufgrund der COVID19 Pandemie findet vorübergehend keine Ganztagsgestaltung statt
Während sich die Schüler am Vormittag - und im Klassenverband durch vielfältige Unterrichtsformen (Tagesplan, Wochenplan, Projekte) organisiert Wissen und Können aneignen, haben sie die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Neigungen und Fähigkeiten individuell am Nachmittag in den einzelnen Arbeitsgemeinschaften kreativ zu betätigen.
Unsere Schule arbeitet als Ganztagsschule eng mit den Horten zusammen. So konnten die Angebote des Neigungsunterrichts durch die Horte erweitert und zeitlich auf den Nachmittag verlegt werden. Die Umsetzung der pädagogischen Ziele erfolgt in enger Verbindung mit den Horten.
In diesem Schuljahr bieten wir unseren Schülern an drei Wochentagen 15 Arbeitsgemeinschaften an. Der größte Teil unserer Kinder nutzt diese Angebote. Die folgenden interessanten Arbeitsgemeinschaften werden neben Lehrern und Horterzieherinnen auch durch ehrenamtlich tätige Bürger aus der Gemeinde sowie dem Umland angeboten:
-
Handball Klasse 3-6 Dienstag 14-15 Uhr
-
1-2-3 Zauberei Klasse 4-6 Dienstag 13.30-15 Uhr
-
Kreatives Gestalten Hort Falkenberg Dienstag 14-15 Uhr
-
Keramik Klasse 1-6 Mittwoch 14-15 Uhr
-
Schulhausgestaltung Klasse 2-6 Mittwoch 14-15 Uhr
-
Keramik Klasse 1-6 Mittwoch 14-15 Uhr
-
Schulsozialprojekt Klasse 1-4 Mittwoch 13-14 Uhr
-
Schach Klasse 1-6 Mittwoch 14-15 Uhr
-
Musik und Theater Hort Falkenberg Mittwoch 14-15 Uhr
-
Handwerkliches Arbeiten "Holz" Klasse 4-6 Donnerstag 13.30-15 Uhr (14-tägig)
-
Medien und Technik Klasse 4-6 Donnerstag 14-15 Uhr
-
Keramik Klasse 1-6 Donnerstag 14-15 Uhr
-
Feuerwehr Klasse 1-6 Donnerstag 14-15 Uhr
-
Yoga Hort Falkenberg Donnerstag 14-15 Uhr
-
Fußball Klasse 1-6 Donnerstag 14-15 Uhr