Aktuelle Elterninformationen
08.12.2023
Sehr geehrte Eltern,
in Vorfreude auf den heutigen Weihnachtsmarkt melde ich mich mit Informationen zur kommenden Woche.
Im Rahmen des Ganztagsbetriebs muss die Arbeitsgemeinschaft "Kochen und Backen" mit Herrn Schickram am Dienstag, 12.12.2023 leider entfallen.
Im Auftrag der Kita möchte ich Ihnen mitteilen, dass der Hortbetrieb in Falkenberg ab Montag, 11.12.2023 wieder wie gewohnt aufgenommen wird.
Ich wünsche Ihnen einen schönen zweiten Advent.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
-----------------------------------------------------
05.12.2023
Sehr geehrte Eltern,
schon wieder einmal wende ich mich mit aktuellen Informationen zu unserem Schulalltag an Sie.
1. Ausfall der Arbeitsgemeinschaft "Holzbearbeitung"
Aufgrund der Erkrankung von Herrn Barczyk muss die morgige Arbeitsgemeinschaft "Holzbearbeitung" leider ausfallen.
2. Neue Speiseversorgung ab dem 08.01.2024
Wie Sie wissen, gab es auf vielfachen Wunsch eine Neuausschreibung zur Essenversorgung ab dem 01.01.2024. Die Firma Sunshine Catering Service GmbH wird aufgrund des Ausschreibungsergebnisses die Verpflegung unserer Schülerinnen und Schüler übernehmen.
Im Anhang finden Sie wichtige Informationen und detalierte Einzelheiten zur Registrierung und Handhabung des Bestellverfahrens.
In der Hoffnung, Sie alle gesund und froh gelaunt am Freitag auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen, grüße ich Sie herzlich.
Andrea Klinger
------------------------------------------------------
04.12.2023
Sehr geehrte Eltern,
der Bitte unseres Kita-Leiters Herrn Zimmer folgend, möchte ich Sie darüber informieren, dass es aufgrund einer unerwartet hohen Krankheitswelle in der Belegschaft der Kita und somit des Hortes zu einer Anpassung der Öffnungszeiten vom 05.12.2023 bis 08.12.2023 kommt.
Die Einrichtung wird in diesem Zeitraum von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet sein.
Am 08.12.2023 werden weitere Informationen folgen, wie der Betrieb in der kommenden Woche fortgesetzt wird.
Zur Entlastung bittet der Hort, die Eltern, die es organisieren können, die Kinder vorzeitig abzuholen oder mit dem Bus nach Hause zu schicken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Klinger
-----------------------------------------------------
30.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
zunächst einmal möchten wir uns herzlich für die gute Zusammenarbeit in dieser besonderen Schulwoche bedanken.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es auch morgen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 erneut zu Unterrichtsausfällen kommen wird.
Für die Klasse 5 endet der Unterricht nach der 4. Stunde (Unterrichtsschluss 11.05 Uhr). Die Klassen 6a und 6b beenden ihren Schultag nach der 5. Stunde (Unterrichtsende 12.15 Uhr).
Für die kommende Woche hoffen wir jedoch, dass alle wieder gesund den Schulalltag meistern können.
Als kleine Aufmunterung freuen wir uns darauf, am Freitag, den 08.12.2023, gemeinsam mit Ihnen den Schulweihnachtsmarkt zu erleben.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein schönes erstes Adventswochenende. Vielen Dank für Ihre fortlaufende Unterstützung.
Viele herzliche Grüße aus dem Schulsekretariat.
-----------------------------------------------------
28.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
ich hoffe, diese Nachricht erreicht die meisten wohlauf.
Betrifft die Jahrgangsstufe 6
Ich möchte Sie über einige organisatorische Änderungen für die Schultage Mittwoch und Donnerstag informieren. Ihre Kinder sind bereits informiert.
Am morgigen Schultag endet der Unterricht für die Klasse 6a nach der 5. Stunde (Unterrichtsende 12.15 Uhr) und für die Klasse 6b bereits nach der 4. Stunde (Unterrichtsende 11.05 Uhr).
Am Donnerstag endet der Unterricht für die Klasse 6a bereits nach der 4. Stunde (Unterrichtsende 11.05 Uhr) und für die Klasse 6b nach der 5. Stunde (Unterrichtsende 12.15 Uhr).
Ganztag
Leider sind die Ausfälle der Arbeitsgemeinschaften "Sport verbindet" am Mittwoch und "Kochen und Backen" am Donnerstag notwendig geworden.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit in dieser Schulwoche.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
----------------------------------------------------
27.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
zunächst einmal möchte ich mich für die zahlreichen lieben Genesungswünsche bedanken.
Auf Grund der Situation in den Klassen und im Kollegium muss der Unterricht morgen in den Klassen 5 und 6b nach der 5. Stunde entfallen.
Der Unterrichtsschluss ist dementsprechend um 12.15Uhr. Für die Klasse 6a endet der Unterricht morgen nach der 4. Stunde (Unterrichtsende 11.05 Uhr). Ihre Kinder sind bereits über das Hausaufgabenheft informiert.
Die Kinder dieser Klassenstufen sind für die Arbeitsgemeinschaften entschuldigt.
Ein Ausfall der Arbeitsgemeinschaften ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig. Den Ausfall der AG Keramik hatte ich Ihnen ja in der letzten Mail schon angekündigt.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
----------------------------------------------------
26.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
wie schon in meiner Mail am Donnerstag beschrieben, macht die Krankheitswelle auch vor unserer Schule nicht halt. Nun habe auch ich mich am Wochenende positiv auf das Corona-Virus getestet und einige weitere Kolleginnen schlagen sich tapfer mit Erkältungen. Daher müssen wir in dieser Woche, zunächst einmal am Montag und Dienstag, in den Klassen 5, 6a und 6b den Unterricht nach der 5. Stunde beenden (Unterrichtsschluss ist 12.15Uhr).
Auch die geplante Seniorenweihnachtsfeier am Donnerstag, bei der sich einige Kinder dankenswerterweise zur Mithilfe gemeldet haben, wird entfallen.
Zum Stattfinden der Arbeitsgemeinschaften und der weiteren Unterrichtsplanung wird Sie morgen eine Mail erreichen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
----------------------------------------------------
23.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
liebes Team,
aufgrund der Informationsfülle für die nächste Woche schreibe ich Ihnen heute schon ;)
1. Informationen zur kommenden Woche
In der nächsten Woche findet am Montag, 27.11.2023 der Kuchenbasar der Klasse 6b statt. Für 50 Cent können Ihre Kinder ein Kuchenstück erwerben. Bitte unterstützen Sie die Klasse durch eine rege Teilnahme.
Die Arbeitsgemeinschaft "Keramik" fällt am Dienstag, 28.11.2023 aus.
In Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft häufen sich die Corona-Erkrankungen. Sollten Sie Tests benötigen, können Sie bzw. Ihr Kind sich gern im Sekretariat melden.
2. Informationen der Busgesellschaft
Der Landkreis macht aktuell eine Umfrage zu dem, was im ÖPNV klappt und was sich vielleicht ändern sollte. Diese Umfrage richtet sich in erster Linie an die Schüler und Pendler, die täglich oder gelegentlich den Bus nutzen.Aus der Analyse dieser Wünsche und den finanziellen Möglichkeiten gibt es im Januar eine Abwägung und einen Entwurf des Nahverkehrsplanes. Der nachfolgend aufgeführte Link ist bis zum 15.12.2023 aktiv.
https://www.maerkisch-oderland.de/de/pressemitteilungen/pressemitteilung-492023.html
3. Information zur Teilnahme am Programm "fit4future"
Zu Beginn des Schuljahres wurde uns die Teilnahme am oben genannten Projekt zugesagt. Gemeinsam mit den SportkollegInnen nehme ich an Workshops teil und Frau Karbe, die uns ab 04.12.2023 in der Schulsozialarbeit unterstützt, wird den Kindern die zum Projekt gehörenden Spieltonnen für eine bewegte Action für die grosse Pause nach und nach zur Verfügung stellen. Dieses Programm umfasst sowohl die Unterrichtsarbeit als auch wertvolle Hinweise für Eltern. Die Klassenleitungen werden Ihnen das Projekt in der nächsten Elternversammlung näher vorstellen. Anbei erhalten Sie den Link zu einer Umfrage. Die Evaluation dient dazu, die Effektivität des Programms zu überprüfen und das Programm fortlaufend zu optimieren. Sie trägt auch dazu bei, die Prozesse an der Schule zu unterstützen, indem durchgeführte Maßnahmen an der Schule regelmäßig reflektiert werden. Dies ist ein wesentlicher Baustein in einem gelingenden Gesundheitsförderungsprozess. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig, wir freuen uns aber über eine rege Teilnahme.
Für den Fragebogen benötigen Sie folgende Schul-ID: G208750
4. Erste Informationen zur Woche vom 04.12. bis 08.12.2023
Am Montag, 04.12.2023 endet der Unterricht aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme für alle Klassen um 12.15 Uhr.
Save the date: 08.12.2023 Projekttag (Unterrichtsschluss 11.05 Uhr) und Weihnachtsmarkt ab 16.30 Uhr
Ich wünsche den Klassen 4a, 4b, 5 und 6b morgen eine schöne Theaterfahrt und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
-----------------------------------------------------
17.11.2023
Sehr geehrte Eltern, liebes Team,
in der kommenden Woche finden am Dienstag und Mittwoch die Elternsprechtage für die Klassenstufen 3-6 statt. Sie finden die KollegInnen zu den vereinbartenTerminen in Ihren jeweiligen Klassenräumen. Frau Sydow wird im Religionsraum (Raum 35) und ich werde in meinem Büro zu finden sein. Eine Übersicht zu den Räumen werden Sie an der Eingangstür finden.
Frau Börner informierte Sie bereits per Brief über den Ausfall des Religionsunterrichts in der nächsten Woche (21. und 23.11.2023).
Im Bereich des Ganztages ist mir noch kein Ausfall bekannt.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
-----------------------------------------------------
13.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
mit den besten Wünschen für einen guten Start in die neue Woche möchte ich Ihnen einige Hinweise zur aktuellen Schulwoche geben.
Am heutigen Abend findet der Informationsabend für die Eltern der sechsten Klassen statt, in dem es um den Übergang in die Sekundarstufe I geht. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen, müssen aber aufgrund dieser darum bitten, dass pro Kind bitte nur ein Erwachsener diesen Termin wahrnimmt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für das Hallenfußballturnier der Klassen 5 und 6 wünschen wir der teilnehmenden Mannschaft viel Erfolg. Die Kinder werden nach Ende des Turniers von Herrn Schromm zur Schule gefahren. Sie werden gegen 18.00 Uhr telefonisch bzw. über WhatsApp zum genauen Abholzeitpunkt informiert.
Am Donnerstag entfällt die Arbeitsgemeinschaft Brandschutz.
Das Sekretariat ist am Donnerstag und Freitag nicht besetzt. Wir sind dennoch telefonisch erreichbar, gleiches gilt für den E-Mail-Verkehr.
Auf Wunsch von Frau Rusche möchte ich Sie bitten, daran zu denken, den Essenchip im Sekretariat oder der Essenausgabe abzugeben, sollten Sie Ihr Kind von der Essenversorgung der Schule abmelden bzw. abgemeldet haben.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
---------------------------------------------------
06.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
in der Hoffnung, dass Sie alle eine schöne Ferienzeit mit Ihren Familien verbringen konnten, melde ich mich heute mit Informationen zur ersten Schulwoche nach den Herbstferien.
Momentan liegen uns noch keine Informationen zum Ausfall von Arbeitsgemeinschaften vor. Darüber freuen wir uns sehr.
Wir möchten Sie daraufhinweisen, dass auf der Buslinie 916 aufgrund der Sarnierung der Brücke in Oderberg ab heute ein geänderter Fahrplan gilt. Unsere Recherche nach betrifft dies besonders die Fahrt 1008, die um 6.32 Uhr an der Wendeschleife Liepe beginnt. Diese erreicht die Haltestellen 10 Minuten vor der gewöhnlichen Abfahrt. Die Abfahrtszeiten nach Unterrichtsende bleiben gleich.
Am morgigen Tag muss in der Klasse 6a der Unterricht in der 5. und 6. Stunde entfallen, da einige KollegInnen eine Fortbildung zum Übergangsverfahren in die Sekundarstufe I in Frankfurt besuchen. Unterrichtsschluss ist also für die Klasse 6a um 11.05 Uhr.
Nochmals möchte ich an die Schließtage des Hortes Falkenberg am 09. und 10.11.2023 erinnern.
Wie bereits am 06.10.2023 per Mail geschrieben gilt für diese Tage folgende Regelung:
Donnerstag, 9.11.2023
Es findet planmäßiger Unterricht statt, die Arbeitsgemeinschaften entfallen.
Freitag, 10.11.2023
Unterrichtsschluss für alle Schülerinnen und Schüler ist um 11.05 Uhr.
An beiden Tagen werden wir sicherstellen, dass die Klassen 1 und 2 um 10.45 Uhr Mittagessen, sodass sie um 11.05 Uhr abgeholt werden können bzw. den Bus der Linie 916 erreichen. Der Bustransport in Richtung Cöthen, Dannenberg usw. ist erst ab 12.15 Uhr möglich. Die hier betroffenen Kinder müssen daher abgeholt werden.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
----------------------------------------------------
17.10.2023
Sehr geehrte Eltern,
da sich ein Unterrichtsausfall in dieser Schulwoche durch den krankheitsbedingten Ausfall im Kollegium nicht vermeiden lässt, entfällt die Arbeitsgemeinschaft "Brandschutzerziehung" leider am Donnerstag (19.10.2023).
Es grüßt Sie freundlich im Auftrag
Sophie Gesehl
----------------------------------------------------
13.10.2023
Sehr geehrte Eltern, liebes Team,
leider muss ich Ihnen heute mitteilen, dass die Erkrankungswelle unsere Schule nun auch erwischt hat.
In unserem Kollegium ist eine Kollegin an Corona erkrankt und auch unsere Kollegin Frau Stephan wird erkältungsbedingt in der nächsten Woche keinen Unterricht erteilen können. Wir wünschen beiden Kolleginnen und auch allen erkrankten Schülerinnen und Schülern gute Besserung. In der Schlussfolge der ernannten Erkrankungen wird sich ein Unterrichtsausfall in der kommenden Schulwoche für die Klassenstufen 5 und 6 nicht vermeiden lassen. Am Montag, den 16.10.2023 kommt es zum Ausfall der 7. Stunde für die Klassen 5, 6a und 6b. Genauere Informationen haben die Schülerinnen und Schüler heute erhalten. Die weiteren Änderungen im Verlauf der Woche erhalten Ihre Kinder über die Klassenleitungen.
Es gibt aber auch erfreuliche Neuigkeiten:
Ab Montag wird uns Frau Sarah Heufelder als FSJ-lerin im Team verstärken. Da Sie uns bei der Organisation des Unterrichtsalltags mit ihrer Arbeitskraft verstärkt, können wir die schon lange gewünschte Entzerrung der Essenszeit für die Kinder der Schule nun endlich umsetzen. Daraus ergibt sich folgende Regelung für die Esseneinnahme in unserer Schule:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
11.05-11.25 | Klassen 4-6 und 12.15Uhr-Buskinder der Klassen 1-3 | Klassen 5-6 und 12.15Uhr-Buskinder der Klassen 1-3, Religionskinder Kl. 3/4 | Klassen 5-6 und 12.15Uhr-Buskinder der Klassen 1-3 | Klassen 5-6 und 12.15Uhr-Buskinder der Klassen 1-3 | Klassen 5-6 und 12.15Uhr-Buskinder der Klassen 1-3 |
11.30-11.50 | Hortkinder Kl. 1,2 | Hortkinder Kl. 1,2 | Hortkinder Kl. 1,2 | Hortkinder Kl. 1,2 | |
12.15-12.40 | Hortkinder Kl. 1,2,3 | Hortkinder Kl. 3, 4 Religionskinder Kl. 2 | Hortkinder Kl. 3, 4 | Hortkinder Kl. 3, 4, Religionskinder Kl. 1 | Hortkinder Kl. 3, 4 |
Mit weiteren Informationen melde ich mich im Verlaufe der kommenden Woche.
Bis dahin wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
---------------------------------------------------
06.10.2023
Sehr geehrte Eltern,
liebes Team,
wie schon in mehreren Mails angekündigt, haben Ihre Kinder heute die Übersicht ihrer AG-Teilnahme für das erste Schulhalbjahr 2023/2024 von ihren Klassenleitungen bekommen.
In den Tabellen finden Sie, wenn Ihr Kind diese AG nicht wöchentlich besuchen kann, die genauen Termine. Bitte tragen Sie diese in das Hausaufgabenheft des Kindes ein. Sollten keine Termine genannt werden, findet diese AG in jeder Woche statt. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Bitte beachten Sie, dass die AG "Schulhausgestaltung" voraussichtlich erst ab dem 18.10.2023 starten kann, da Frau Heufelder momentan noch nicht Mitglied unseres Teams ist. Wir halten Sie zum genauen Start auf dem Laufenden.
Sollte Ihr Kind nicht an einer AG-Sitzung teilnehmen können, ist es beim AG-Leiter (gern auch durch die Schule) abzumelden. Ein vermehrtes unentschuldigtes Fehlen führt zum Ausschluss aus der AG.
In der kommenden Woche ist das Sekretariat unserer Schule nicht besetzt. Nutzen Sie bitte daher entweder unseren Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine Mail an .
Am Dienstag 10.10.2023 veranstaltet die Klasse 6a einen Kuchenbasar. Wenn Ihr Kind dort etwas kaufen möchte und darf, benötigt es pro Kuchenstück 0,50 Euro.
Am Wochenende (14.-15.10.2023) veranstaltet der Heimatverein der Gemeinde Falkenberg sein traditionelles Herbstfest. Im Rahmen dieses haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, ihre Kunstwerke (Bilder und auch Gebasteltes) dort auszustellen. Die Exponate werden am Mittwochmittag in der Schule abgeholt. Bitte geben Sie Ihrem Kind daher die Kunstwerke (versehen mit Namen und Klasse) bis Mittwochmorgen mit.
Sollte Ihr Kind Interesse an der Mitgestaltung unseres Programmteils haben, kann es gerne ein Gedicht, eine Geschichte oder etwas musikalisches vorführen. Unser Auftritt ist für Samstag, 14.10.2023 in der Zeit von 15.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr geplant.
Wie Ihnen schon längere Zeit bekannt ist, bleibt der Hort der Kita Falkenberg am 9. und 10.11.2023 geschlossen.
Die Schulkonferenz unserer Schule hatte dem Lehrerteam die Genehmigung zu einer schulinternen Lehrerfortbildung erteilt. Leider ist es uns nicht gelungen einen bezahlbaren Referenten zu finden. Daher gilt für diesen beiden Tage folgende Regelung des Schultages:
Donnerstag, 9.11.2023
Es findet planmäßiger Unterricht statt, die Arbeitsgemeinschaften entfallen.
Freitag, 10.11.2023
Unterrichtsschluss für alle Schülerinnen und Schüler ist um 11.05 Uhr.
An beiden Tagen werden wir sicherstellen, dass die Klassen 1 und 2 um 10.45 Uhr Mittagessen, sodass sie um 11.05 Uhr abgeholt werden können bzw. den Bus der Linie 916 erreichen. Der Bustransport in Richtung Cöthen, Dannenberg usw. ist erst ab 12.15 Uhr möglich. Die hier betroffenen Kinder müssen daher abgeholt werden.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
-----------------------------------------------------
29.09.2023
Sehr geehrte Eltern,
mit den herzlichsten Grüßen für ein schönes langes Wochenende möchte ich mich heute bei Ihnen melden.
In der vergangenen Woche fanden die konstituierenden Sitzungen der Eltern- und Schülerkonferenz statt und aus diesen möchte ich einige Hinweise und Bitten äußern.
1.
Zu Beginn dieses Schuljahres kam es in mehreren Klassen und auch klassenübergreifend zu nicht erwünschtem Verhalten von Kindern in Schul- und Hortzeit. Die Kinder schlugen sich und es kam auch zu Aufforderungen, sich gegenseitig Geschlechtsteile zu zeigen. Es geht an dieser Stelle nicht darum, Schuldzuweisungen auszusprechen sondern darum, Sie zu bitten mit Ihrem Kind über den respektvollen, empathischen und die Intimsphäre des Anderen zu akzeptierenden Verhaltens zu sprechen. Die Klassenleitung Ihres Kindes haben oder werden in diesem Zusammenhang belehrende Gespräche führen.
2.
Ich möchte Sie noch einmal darauf hinweisen, dass alle Veränderungen der persönlichen Daten von Eltern und Schülerschaft unverzüglich im Sekretariat zu melden sind. Im Bereich der Beschulung in der Grundschule gibt es die Pflicht zum Besuch der wohnortzuständigen Schule. Sollte es zu Umzügen kommen, kann der Schulbesuch nur fortgesetzt werden, wenn dieses beantragt wird. Wir unterstützen Sie gerne in diesem Prozess.
3.
In der kommenden Woche finden keine Arbeitsgemeinschaften statt. Nach der Sichtung der bisher abgegebenen Anmeldungen kommt es zu einer Übernachfrage einzelner Arbeitsgemeinschaften, die dann für die Kinder 14-tägig stattfinden. Bitte beachten Sie daher meine Bitten und Hinweise auf dem Anmeldezettel.
4.
Wir freuen uns, dass der Religionsunterricht gut angenommen wurde. Frau Börner hat die Kinder der ersten Klasse über einen Brief in der Postmappe darüber informiert, dass sie für die Klasse 1 eine zusätzliche Stunde unterrichten wird.
Die Religionsstunden finden daher wie folgt statt:
Dienstag 5. Stunde Klasse 2, Dienstag 6. Stunde Klasse 3 und 4, Donnerstag 5. Stunde Klasse1.
Da wir am Montag einen freien Tag und am Dienstag den Feiertag genießen dürfen, freue ich mich Ihre Kinder gesund am 04.10.2023 wiederzusehen und wünsche Ihnen allen eine gute Zeit.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Klinger
-----------------------------------------------------
04.09.2023
Sehr geehrte Eltern,
in dieser Mail möchte ich Sie über die Durchführung des dieswöchigen Bad Freienwalder Flutlichtlaufes aufmerksam machen.
Dieser findet am Freitag, den 08.09.2022 im Jahn-Stadion in Bad Freienwalde statt. Der Organisator dieser Veranstaltung ist der Athleticon`97 e.V. Bad Freienwalde.
Als Ansprechpartner unserer Schule werden Frau Derwanz und ich vor Ort sein. Über eine rege Teilnahme an diesem sportlichen Event, würden wir uns sehr freuen sowie mit der Note 1 im Fach Sport honorieren.
Zum Ablauf:
Die Kinder laufen innerhalb einer vorgegebenen Zeit, ihrer individuellen Leistung entsprechend viele Runden im Jahn-Stadion. Es gibt demnach keine vorgegebenen Mindestrundenanzahl, die zu absolvieren ist.
Zeitplan:
(17:30Uhr - Bambinis (Altersklasse bis 6Jahre) 400m ohne Zeitvorgabe)
17:40Uhr - Mädchen bis 11 Jahre - 10min
18:20Uhr - Jungen bis 11 Jahr - 10min
19:00Uhr - Kinder ab 12 Jahre und Jungend - 15min
Die Startgebühr beträgt 3 Euro für die Teilnahme am 10-Minuten-Lauf und 4 Euro für die Teilnahme am 15-Minuten-Lauf. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am Freitag ab 17Uhr vor Ort, über uns als Sportlehrer der Grundschule Falkenberg!
Insofern Ihr Kind am Flutlichtlauf teilnehmen möchte, vermerken Sie dies bitte bis Mittwoch im Hausaufgabenheft Ihres Kindes oder kontaktieren Sie mich per Mail (). Die Teilnahmegebühr schicken Sie Ihrem Kind bitte mit in die Schule.
Ich wünsche Ihnen nun einen schönen Start in die Woche und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
E. Wegener
-----------------------------------------------------
18.08.2023
Liebe Eltern, liebe KollegInnen,
verbunden mit den herzlichsten Grüßen heiße ich Sie und euch herzlich im Schuljahr 2023/2024 willkommen!
Wir freuen uns 27 SchulanfängerInnen und deren Eltern und mit Frau Sydow und Frau Stephan zwei neue Kolleginnen in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen.
In unserem Schulhaus fand in den Sommerferien die Grundreinigung statt und die Malerfirma Acquarone lässt den Treppenaufgang im Ergeschoss nun himmelblau erstrahlen. Der Pavillion auf dem Schulhof wurde durch das Engagement von Herrn Udo Sperling frisch gedeckt und bildet nun einen schönen Blickfang beim Betreten des Schulgeländes.
In Vorbereitung des Schulstarts am 26.8.2023 für die Schulanfänger und am 28.8.2023 für alle Schülerinnen und Schüler freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass sowohl die Schulplaner als auch die Schul-T-shirts eingetroffen sind.
Die Schul-Shirts können von Dienstag, 22.8.2023 bis Freitag, 25.8.2023 in der Zeit von 7.30Uhr-13.00Uhr im Sekretariat gegen Zahlung des Kaufpreises abgeholt werden.
Die Schulplaner erhalten Ihre Kinder am ersten Schultag durch die Klassenleitungen.
Ich möchte Sie auf diesem Wege schon einmal darüber informieren, dass am Montag, 28.8.2023 für alle Klassen um 12.15Uhr Unterrichtsschluss ist. Den genauen Stundenplan für diesen Tag erhalten Sie in der kommenden Woche per Mail durch die Klassenleitung Ihres Kindes.
Der Schulbuchverkauf in der Buchhandlung in Bad Freienwalde läuft und am Mittwoch, dem 23.08.2023 erhalten Sie die bestellten Schulbücher in der Zeit von 14-18Uhr im Essenraum unserer Schule.
Am Freitag, dem 25.08.2023 findet von 10.00Uhr-11.00Uhr die Generalprobe für das Einschulungsprogramm statt.
Am Samstag, dem 26.08.2023 feiern wir dann mit der Einschulung um 9.30Uhr das erste Highlight unseres Schuljahres.
Ich freue mich auf ein abwechselungsreiches und stets gut kooperiendes neues Schuljahr mit Ihnen und auf das gesunde Wiedersehen mit Ihnen und Ihren Kindern.
In diesem Sinne verbleibe ich mit den herzlichsten Grüßen für ein zauberhaftes Wochenende
Andrea Klinger
Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Woche.
Mit freundlichen Grüßen
----------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------